Ostuni liegt im Herzen Apuliens und wird auch die „Weiße Stadt“ genannt, die man aus vielen Kilometern Entfernung auf dem Hügel thronen sieht. In der historischen Altstadt geht es treppauf, treppab. (Man munkelt der Künstler M.C. Escher wurde hier zu gleichnamigen Bild inspiriert.)
Ihr erlebt den puren italienischen Flair jeden Samstag auf dem Wochenmarkt. (Via Nino Sansone) Lautstark wird hier alles von Obst & Gemüse, über Fisch, Fleisch, Käse, bis hin zu Kleidung und Haushaltswaren angepriesen.
Ostuni hat ca. 31.000 Einwohner und eine gute Infrastruktur. Es gibt einen Bahnhof, sowie gute und günstige Busverbindungen in das gesamte Umland. Innerhalb der Stadt gibt es eine kostenfreie Busverbindung zwischen den verschiedenen großen Parkplätzen und dem historischen Zentrum.
Nach Brindisi sind es ca. 40km, nach Bari ca. 70km. Beide Städte haben einen internationalen Flughafen. Ein Transfer vom und zum Flughafen ist möglich.
Die beiden Meere, Adria und Ionisches Meer sind nahe. Die Adria mit der Costa Merlata ist 6 km entfernt, das Ionische Meer 60 km. Beide Küsten verfügen über wunderschöne Strände.
Monumentale, jahrhundertealte Olivenbäume soweit das Auge reicht, laden zu einem Ausflug ein.
In der Umgebung von Ostuni gibt es die „Zipfelmützenhäuser“. (Trulli) Berühmt dafür ist das Vale d’Itria mit dem Ort Alberobello als Teil des Weltkulturerbes.
Sehenswerte Städte in der näheren und weiteren Umgebung sind: Lecce (barocke Altstadt), Altamura, (berühmt für sein superleckeres und einzigartiges Brot) Monopoli (mit seinem schönen alten Hafen), Polignano a Mare (beeindruckende Steilküste) und Matera!!! Europäische Kulturhauptstadt 2019 und Weltkulturerbe.